Da bin ich nun den weiten Weg gekommen und mir Helsinki anzusehen und was ist? Es gießt wie aus Eimern, dazu ein steifer Wind. Und mein kleiner Schirm mag mich auch nicht obendrein. Dazu ist mein Handy nach einem Update am Ende angelangt, auf der Fähre gab's nix gescheites zu essen und ich friere. Also kurzum, ein Scheißtag für eine Besichtigung in Helsinki :-) aber gut ich bin da und muss da durch.
Also erst mal ein Cafe suchen und was frühstücken. Gesucht und getan. Dann zum Dom, der Russischen Kirche (mit Kindtaufe), dem Hafen und durch die Strassen gehen. Evtl. noch ein Besuch bei iittala dem Designerhaus... alles gut und es gießt immer mehr. So was tun... dann geh ich halt in die Bibliothek... Lesen kann ich da eh nix, als wenn ich finnisch könnte. Nicht mal ansatzweise auch nur ein Wort. Und so setze ich mich einfach ins trockene und schau den Menschen in der "akateeminen kirjakauppa". Das heißt soviel wie Akademische Buchhandlung.
Da sitze ich nun, bequeme Sofas, Bücher die ich nicht lesen kann, trocken (was wichtig ist), halbwegs warm, kein Kaffee mehr (weil schon viel zu viel) und da sitzt er mir gegenüber, James Last... Deutscher König der Schunkelmusik... unser Hansi... Ist er es wirklich... ich vermag meinen Augen nicht zu trauen.
Jetzt die Frage der Fragen; Was macht Hansi Last in Helsinki? ok er gibt ein Konzert? Aber dann was macht er in der Bibliothek? Muss er nicht proben? Hat er kein Interview? Und warum redet er auf finnisch? Ok du träumst, du bist gar nicht in Helsinki und deine Füsse sind auch gar nicht nass vom Regen. Das ist nur ein Traum... Aber zugegeben ein echt realer Traum.
Die Frage mit dem Finnisch lasse ich einfach mal offen. Ich lächle gegenüber und grinse. Wahrscheinlich sieht man mir meine Gedankengänge an und auf meiner Stirn steht irgendwie was seltsames. Er schaut auf die Uhr und kratzt sich mit Links am rechten Zeigefinger. Und schaut schon wieder - möglicherweise verlegen - auf die Uhr. Ok nicht mehr so hinsehen und grinsen. Das ist verdächtig, vielleicht ist er ja auch einfach nur zu Besuch oder Urlaubt hier und sucht Schutz vor dem regen. Aus den Augenwinkeln sehe ich wie er weiter seinen rechten Zeigefinger bearbeitet. Er muss wohl sehr jucken oder in sonstiger Weise interessant sein. Ein Gedankenblitz... ich weis es... er hat einen Splitter von seinem Taktstock im Zeigefinger. Er ist doch "Bandleader" da hat man doch so einen Stock in der Hand. Soll ich um ein Autogramm fragen? Das wäre übrigens das erste Autogramm in meinem Leben. Nein besser nicht. Er hat schon was aristokratisches. Sein weißes Haar, das Gesicht... Sein Blick schweift umher, triff sich mit meinem Umherschweifenden und wir beide lachen. Ich möche aufstehen und mich neben Ihn setzen. Aber just als ich meine Synapsen dahingehend gebrieft habe, so Beine aufstehen und rübergehen kommt eine Frau um die Ecke mit Büchern in der Hand und sagt etwas auf finnisch, was so viel heußt wohl wie "ich bin fertig wir können". Wortlos steht Hansi auf und schnappt sich den grünen Regenschirm. Nickt mich höflich kurz an und ist weg...
Also erst mal ein Cafe suchen und was frühstücken. Gesucht und getan. Dann zum Dom, der Russischen Kirche (mit Kindtaufe), dem Hafen und durch die Strassen gehen. Evtl. noch ein Besuch bei iittala dem Designerhaus... alles gut und es gießt immer mehr. So was tun... dann geh ich halt in die Bibliothek... Lesen kann ich da eh nix, als wenn ich finnisch könnte. Nicht mal ansatzweise auch nur ein Wort. Und so setze ich mich einfach ins trockene und schau den Menschen in der "akateeminen kirjakauppa". Das heißt soviel wie Akademische Buchhandlung.
Da sitze ich nun, bequeme Sofas, Bücher die ich nicht lesen kann, trocken (was wichtig ist), halbwegs warm, kein Kaffee mehr (weil schon viel zu viel) und da sitzt er mir gegenüber, James Last... Deutscher König der Schunkelmusik... unser Hansi... Ist er es wirklich... ich vermag meinen Augen nicht zu trauen.
Jetzt die Frage der Fragen; Was macht Hansi Last in Helsinki? ok er gibt ein Konzert? Aber dann was macht er in der Bibliothek? Muss er nicht proben? Hat er kein Interview? Und warum redet er auf finnisch? Ok du träumst, du bist gar nicht in Helsinki und deine Füsse sind auch gar nicht nass vom Regen. Das ist nur ein Traum... Aber zugegeben ein echt realer Traum.
Die Frage mit dem Finnisch lasse ich einfach mal offen. Ich lächle gegenüber und grinse. Wahrscheinlich sieht man mir meine Gedankengänge an und auf meiner Stirn steht irgendwie was seltsames. Er schaut auf die Uhr und kratzt sich mit Links am rechten Zeigefinger. Und schaut schon wieder - möglicherweise verlegen - auf die Uhr. Ok nicht mehr so hinsehen und grinsen. Das ist verdächtig, vielleicht ist er ja auch einfach nur zu Besuch oder Urlaubt hier und sucht Schutz vor dem regen. Aus den Augenwinkeln sehe ich wie er weiter seinen rechten Zeigefinger bearbeitet. Er muss wohl sehr jucken oder in sonstiger Weise interessant sein. Ein Gedankenblitz... ich weis es... er hat einen Splitter von seinem Taktstock im Zeigefinger. Er ist doch "Bandleader" da hat man doch so einen Stock in der Hand. Soll ich um ein Autogramm fragen? Das wäre übrigens das erste Autogramm in meinem Leben. Nein besser nicht. Er hat schon was aristokratisches. Sein weißes Haar, das Gesicht... Sein Blick schweift umher, triff sich mit meinem Umherschweifenden und wir beide lachen. Ich möche aufstehen und mich neben Ihn setzen. Aber just als ich meine Synapsen dahingehend gebrieft habe, so Beine aufstehen und rübergehen kommt eine Frau um die Ecke mit Büchern in der Hand und sagt etwas auf finnisch, was so viel heußt wohl wie "ich bin fertig wir können". Wortlos steht Hansi auf und schnappt sich den grünen Regenschirm. Nickt mich höflich kurz an und ist weg...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen